Der beste Bodenbelag für Ihr Fitnessstudio

Foto: Depositphotos.com

Viele Menschen schaffen Orte in ihrem Haus, um als Fitnessstudio zu dienen. Während ein guter Satz an freien Gewichten und Trainingsgeräten wie ein stationäres Fahrrad und ein Rudergerät häufig wichtige Komponenten in einem Heim-Fitnessstudio sind, ist auch eine solide Grundlage wichtig. Geeignete Fußböden dämpfen den Stress bei stark belastenden Trainingseinheiten und verhindern gleichzeitig Schäden durch schwere Trainingsgeräte und herabfallende Gewichte. Fußböden in Heim-Fitnessstudios werden aus einer Vielzahl von Materialien hergestellt, von glattem Hartholz über dichten Schaum bis hin zu dickem Gummi.

In diesem Handbuch werden die entscheidenden Faktoren aufgeführt, die beim Kauf des besten Fitnessraumbodens zu berücksichtigen sind, und einige der besten Bodenbelagsprodukte auf dem Markt werden bewertet.

  1. BESTE GESAMT: ProsourceFit Puzzle Übungsmatte
  2. VERFOLGER, ZWEITPLATZIERTER, VIZEMEISTER: Wir verkaufen Matten Mehrzweck-Übungsbodenmatte
  3. BESTE UPGRADE: Amerikanische Fußmatten Hochleistungsgummiböden
  4. BESTER GUMMI: Rubber-Cal Shark Tooth Hochleistungsmatte
  5. BESTER TEPPICH: Haus, Haus und mehr Indoor Outdoor Teppich
  6. Beachten Sie auch: Gorilla Mats Premium Extra große Trainingsmatte
  7. Beachten Sie auch: Goasis Lawn Kunstrasen Rasen

Die beste Option für Bodenbeläge im Fitnessstudio

Foto: Depositphotos.com

Was ist bei der Auswahl des besten Fitnessraumbodens zu beachten?

Bei der Auswahl des besten Fußbodens für ein Heim-Fitnessstudio ist es wichtig zu verstehen, welche Bodenbeläge für bestimmte Trainingseinheiten am besten geeignet sind. Weitere zu berücksichtigende Faktoren sind Material und Typ, Bodendicke, Größe und Textur.

Material und Typ

Für ein Heim-Fitnessstudio gibt es zahlreiche Optionen für Bodenmaterialien, darunter Gummi, Schaum, Hartholz, Vinyl und Teppich. Ein sauberer, professionell aussehender Boden kann Benutzer dazu ermutigen, Eisen zu pumpen oder Yoga zu praktizieren. Bodenbelag kann auch Lärm verursachen, ein entscheidender Faktor für Fitnessstudios im zweiten Stock oder für Personen, die in einer Wohnung auf der oberen Ebene wohnen. Sicherheit ist auch wichtig; Eine angemessene Dämpfung schützt die Knie und andere Gelenke und verhindert gleichzeitig Schäden durch herabfallende Gewichte.

  • Gummi: Gummi ist in den meisten Fitnessstudios der Bodenbelag der Wahl, daher ist er möglicherweise die beste Option für ein Heim-Fitnessstudio. Es kann Ausrutschen und Stürzen vorbeugen und gleichzeitig Stöße absorbieren. Ideal für Cardio-Workouts mit hohem Aufprall oder Training mit freien Gewichten. Gummiböden verbeulen, kratzen oder rillen nicht wie Schaum- oder Hartholzböden. Es ist in Matten für kleinere Flächen und ineinandergreifenden Fliesenquadraten für größere Räume oder ganze Studios erhältlich. Es ist jedoch eine der teureren Bodenbelagsoptionen.
  • Schaum: Schaumböden bieten außerdem eine hervorragende Stoßdämpfung, Traktion sowie verschiedene Größen und Formate. Es ist zwar nicht ganz so haltbar wie Gummiböden, aber deutlich günstiger. Außerdem ist es einfach, abgenutzte alte Fliesen gegen neue auszutauschen.
  • Teppich: Für Heim-Fitnessstudios, die gleichzeitig als Wohnbereich dienen, hält der Teppich gut und sorgt für eine Dämpfung der Gelenke. Ein niedriger Flor (kürzere Fasern) ist ideal, da er Traktion und Stoßdämpfung bietet, ohne dass eine Stolpergefahr besteht. Neben herkömmlichen Teppichböden werden auch einfach zu verlegende Teppichfliesen angeboten, die häufig günstiger sind.
  • Vinyl: Echtholzböden sind anfällig für Dellen und Kratzer und keine ideale Oberfläche für einen Fitnessraumboden. Vinylböden bieten jedoch das Aussehen von Hartholz mit mehr Haltbarkeit. Vinylböden verwenden einen dichteren Kern, der durch freie Gewichte oder schwere Maschinen nicht so leicht eingedrückt wird. Es ist auch wasserdicht und widersteht Kratzern besser. Einige Vinylböden verfügen über eine integrierte Unterlage, die zusätzliche Dämpfung bietet. Diese Funktionen eignen sich für Yoga, Trainingsballtraining, Widerstandsbandübungen und andere Routinen mit geringen Auswirkungen.

Dicke und Abmessungen

Berücksichtigen Sie bei der Auswahl des richtigen Fußbodens für ein Heim-Fitnessstudio dessen Dicke und Abmessungen. Fußböden, die nicht viel Stoßdämpfung bieten, können die Fugen stark belasten. Daher sind dickere Fußböden ideal für Workouts mit hoher Belastung.

Die Dicke ist auch für den Schutz Ihrer Ausrüstung von entscheidender Bedeutung. Wenn Sie eine Hantel auf einen harten Betonboden fallen lassen, kann dies das Gewicht beschädigen und möglicherweise den Boden abplatzen oder reißen. Schaum- und Gummiböden sind typischerweise ⅜ Zoll dick, während niedrigflorige Teppiche im Allgemeinen etwa ⅛ Zoll dick sind.

Berücksichtigen Sie den Bewegungsbereich, der für ein vollständiges Training erforderlich ist. Der Boden sollte mindestens den gesamten Trainingsbereich abdecken.

Textur

Ob beim Heben von Gewichten, beim Üben von Yoga oder beim Ausführen einer Zumba-Routine – viele Übungen erfordern einen sicheren Stand, um effektiv und sicher zu sein. Wenn der Boden zu rutschig ist, kann dies zu Ausrutschen und Stürzen führen, die zu Verletzungen führen können.

Gummi- und Schaumböden haben Oberflächen, die Sportschuhen ausreichend Halt bieten. Niedrigflorige Teppiche weisen typischerweise ein subtiles Rippenmuster auf, um eine gute Traktion zu fördern. Während Hartholz und Vinyl glattere Oberflächen haben, bieten diese Böden eine hervorragende Traktion für Sportschuhe mit Gummisohlen.

Unsere Top Picks

In der folgenden Liste werden diese Überlegungen verwendet, um den Bereich der Bodenbelagsoptionen nach Typ auf einige der besten Bodenbelagsprodukte auf dem Markt zu beschränken. Jede dieser Optionen sollte eine stabile Basis für verschiedene Arten von Workouts bieten.

Die beste Option für Bodenbeläge im Fitnessstudio: ProsourceFit Puzzle Exercise Mat

Foto: amazon.com

Diese hochdichten Schaumstoff-Übungsfliesen von ProsourceFit haben eine große Dicke und ein einfach zu installierendes Design. Sie sind ½ Zoll dick und bieten eine ausreichende Stoßdämpfung, um die Gelenke bei stark belastenden Trainingseinheiten zu schonen, und bieten einen weichen Platz für Kurzhanteln oder Hanteln landen. Ein Reliefmuster auf der Oberfläche jeder Fliese erzeugt eine rutschfeste Oberfläche für eine feste Basis zum Trainieren.

Das ineinandergreifende Muster auf allen vier Seiten jeder quadratischen Fliese macht die Installation dieses Bodens ziemlich einfach. Streifen, die glatte Enden auf der Fliese erzeugen, sorgen für einen fertigen Look an den Außenkanten des Trainingsbereichs. Jede Fliese ist 24 Zoll mal 24 Zoll groß und wird in Sätzen von 24, 48 und 144 Quadratfuß geliefert.

Die beste Option für Bodenbeläge im Fitnessstudio: Wir verkaufen Matten für Mehrzweck-Übungsböden

Foto: amazon.com

Ein Heim-Fitnessstudio kann schnell teuer werden, aber diese vielseitigen Schaumstoffmatten von We Sell Mats bieten eine kostengünstige Bodenlösung. Jede 24 x 24 Zoll große Fliese ist ⅜ Zoll dick und bietet Polsterung für Workouts von Zumba bis Gewichtheben. Die Fliesen verfügen an allen vier Seiten über ineinandergreifende Enden, sodass sie an Trainingsräume unterschiedlicher Größe angepasst werden können und die Installation vereinfacht wird.

Jedes Stück wird mit fertigen Enden geliefert, die einen sauberen Look für den Trainingsraum schaffen. Die Reinigung nach dem Training ist einfach: Wischen Sie sie einfach mit Wasser und Seife ab, um den Schweiß zu entfernen.

Die beste Option für Fitness-Fußböden: American Floor Mats Fit-Lock 3/8

Foto: amazon.com

Obwohl Gummiböden normalerweise erheblich mehr kosten als andere Optionen, sind ihre Haltbarkeit und Stoßdämpfung unschlagbar. Diese 24 x 24 Zoll großen Gummimatten sind ⅜ Zoll dick und bieten eine hervorragende Stoßdämpfung. Der Gummi ist dick genug, um den Aufprall fallender Hanteln zu absorbieren und das Gewicht von Trainingsgeräten auszuhalten.

Jedes Quadrat verwendet ein Verriegelungssystem, das ohne Klebstoff einfach zu installieren ist. Mittel-, Rand- und Eckkacheln sorgen für einen fertigen Look. Jedes Set enthält vier Kacheln, die 16 Quadratfuß bedecken können.

Die beste Option für Bodenbeläge im Fitnessstudio: Gummi-Cal Shark Tooth Heavy Duty Mat

Foto: amazon.com

Mit viel Dicke und robustem Gummimaterial ist diese Matte von Rubber-Cal außergewöhnlich langlebig. Es besteht aus recyceltem ¾ Zoll dickem Reifengummi und eignet sich daher zum Absorbieren eines Trainings mit hoher Belastung oder zum Dämpfen einer schweren Kettlebell-Landung. Der Gummi erzeugt eine rutschfeste Oberfläche über Hartholz, Beton oder anderen glatten Böden und schützt ihn gleichzeitig.

Die grobe Oberfläche der Matte bietet Traktion und ist somit ein sicherer Ort für Zumba, Barre oder jedes andere Training, das viel Bewegung erfordert. Beachten Sie, dass es mit 4 Pfund pro Quadratfuß für den tragbaren Gebrauch etwas schwer ist.

Die beste Option für Bodenbeläge im Fitnessstudio: Haus, Haus und mehr Teppich für den Innen- und Außenbereich

Foto: amazon.com

Teppichböden dämpfen die Gelenke, bieten eine gute Traktion mit Sportschuhen, sind relativ pflegeleicht und sehen in Räumen, die gleichzeitig als Wohnbereiche dienen, gut aus. Aber nicht alle Teppicharten sind für Heim-Fitnessstudios geeignet. Mit einer Shag-Höhe von ¼ Zoll absorbiert dieser Teppich von House, Home and More Stöße in einem niedrigflorigen Teppich, der keine Stolpergefahr darstellen sollte.

Es hat auch eine Innen- / Außenbewertung und eine Polyesterkonstruktion, was bedeutet, dass es Flecken, Schimmel und Mehltau widersteht. Eine gerippte Textur auf der Oberseite des Teppichs sorgt für Traktion.

Die beste Option für Bodenbeläge im Fitnessstudio: Gorilla Mats Premium Extra Large Trainingsmatte

Foto: amazon.com

Mit einer Länge von 8 Fuß und einer Breite von 4 Fuß bietet diese Matte viel Platz für ein komplettes Training für ein oder zwei Personen. Und mit einer Dicke von ¼ Zoll ist es gepolstert genug, um eine Stoßdämpfung zu gewährleisten.

Die rutschfeste Oberseite und Unterseite bieten Traktion für jede Trainingsroutine, von Aerobic bis Gewichtheben. Kreisgriffe an der Unterseite stellen sicher, dass die Matte nicht auf der glatten Oberfläche darunter rutscht, egal ob es sich um Hartholz, Fliesen oder sogar Beton handelt. Es wird mit einer praktischen Tragetasche mit Riemen und Mikrofasertuch geliefert.

Die beste Option für Bodenbeläge im Fitnessstudio: Goasis Lawn Artificial Turf Grass Lawn

Foto: amazon.com

Diejenigen, die drinnen trainieren und sich nach einem natürlicheren Gefühl für ihr Training sehnen, könnten diese realistisch aussehende Kunstrasematte von Goasis Lawn in Betracht ziehen. Der aus Polyethylen gefertigte Rasen fühlt sich weich an und ist wasserabweisend. Seine üppige Dicke bietet eine hervorragende Dämpfung für kraftvolles Training oder Gewichtheben, und ein Gummiboden verhindert, dass er sich selbst während des stärksten Trainings verschiebt. Da dieser Kunstrasen für den Außenbereich konzipiert ist, ist er langlebig genug, um Verschleiß zu widerstehen.

FAQs zu Fitnessraumböden

Wenn Sie noch Fragen zur Auswahl einer Turnmatte oder eines Fußbodens haben, lesen Sie weiter, um Antworten auf einige der am häufigsten gestellten Fragen zu erhalten.

Frage: Wie wähle ich die richtige Größe für die Gymnastikmatte aus?

Wählen Sie eine Gymnastikmatte, die groß genug ist, um der Größe Ihres Körpers gerecht zu werden. Wählen Sie für ein intensives Training eine Matte aus, die etwa einen Fuß länger als Ihre Körpergröße ist, um sicherzustellen, dass sie eine gute Basis für Ihr Training bietet.

F. Was ist die beste Dicke für meinen Fitnessraumboden?

Wählen Sie Gummi- oder Schaumstoffböden mit einer Dicke von mindestens ⅜ Zoll, um eine ausreichende Dämpfung für Aerobic oder Gewichtheben zu erzielen. Verwenden Sie für ernsthaftes Gewichtheben einen ½ Zoll dicken Boden, um die Gewichte und den Boden vor Beschädigungen zu schützen.

F. Ist Epoxidboden gut für mein Fitnessstudio?

Epoxidharz ist extrem langlebig und wasserabweisend. Es ist in einer Vielzahl von Farben erhältlich und daher eine gute Option für Fitnessböden. Es widersteht Dellen und Spänen von freien Gewichten. Denken Sie daran, dass keine Polsterung hinzugefügt wird, was bedeutet, dass Sie für bestimmte Trainingsarten möglicherweise noch eine Matte benötigen.

F. Kann ich Gymnastikmatten auf Teppich legen?

Sie können eine Gymnastikmatte über Teppichboden legen. Es kann jedoch die Stabilität der Matte verringern, indem beim Training zu viel „Nachgeben“ verursacht wird. Je niedriger der Stapel auf dem Teppich ist, desto besser.

Comments are closed.